Neuigkeiten

Dienstag, 17.05.2022
Young-Carers-Konferenz in Lugano (Schweiz)
Prof. Martina Schmidhuber war als Vortragende zur Young Carers-Konferenz in Lugano (Schweiz) eingeladen, um im internationalen Vergleich Young…

Dienstag, 19.04.2022
Schmidhuber: Montagsakademie
Der Vortrag "Demenz - Ethische Herausforderung und auch Chance für die Gesellschaft?" den Martina Schmidhuber im Rahmen der Montagsakadmie hielt, ist…

Mittwoch, 23.03.2022
Platzer: Schutz und Schranken
Seit zwei Jahren hat die Corona-Pandemie die Welt im Griff und tiefe Gräben in die Gesellschaften gerissen. Menschen, die die Maßnahmen zur Eindämmung…

Dienstag, 08.02.2022
Schmidhuber: Zeitschrift für medizinische Ethik
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift für medizinische Ethik wurde von Prof. Schmidhuber in Kooperation mit Henrike Voß (Heidelberg) zum Thema Demenz…

Dienstag, 18.01.2022
Ich und die anderen
Der Ethiker Johann Platzer sucht Wege zu einem guten Leben im Miteinander

Montag, 13.12.2021
Grazer Moraltheologe: Corona hat zu "Clash der Kulturen" geführt
Walter Schaupp in "Furche"-Gastbeitrag: Gemeinsame Suche nach Wahrheit ist einem "Krieg der Meinungen" gewichen Hier gelangen Sie zum Beitrag

Dienstag, 07.12.2021
Schmidhuber: Studien an nicht-einwilligungsfähigen Menschen
Am 11. und 12.11.2021 fand in Graz der Altersmedizinkongress statt, bei dem Prof. Schmidhuber zum Thema "Studien an nicht-einwilligungsfähigen…

Dienstag, 18.08.2020
Corona, ethisch reflektiert!
Die Covid-19-Pandemie hat zu radikalen Eingriffen in die Gesundheitsversorgung und das soziale Leben geführt, deren Effizienz und Angemessenheit…

Mittwoch, 06.05.2020
Schmidhuber: Individueller Gesundheitsschutz versus wirtschaftlicher Schaden in der Krise - ein unlösbares Dilemma?
Am 6. Mai 2020 erschien ein Beitrag bei feinschwarz.net von Fr. Prof. Martina Schmidhuber zum Thema: Individueller Gesundheitsschutz versus…

Mittwoch, 22.04.2020
Checkliste für Skype-Prüfungen
Liebe Studierende, um im Vorfeld mögliche technische Pannen bei den mündlichen Prüfungen bei Prof. Schaupp auszuschließen, haben wir für Sie eine…

Mittwoch, 15.04.2020
Schmidhuber/Stöger: Patientenakten in der Pandemie aus ethischer und rechtlicher Sicht
Im Rahmen einer Kooperation im Profilbildenden Bereich "Smart Regulation" (https://smart-regulation.uni-graz.at/de/) der Universität Graz haben…

Sonntag, 22.03.2020
Prof. Schaupp - Ethische Analyse der Corona-Epidemie
Prof. DDr. Walter Schaupp, Moraltheologe und Mediziner und ehemaliger Leiter unseres Instituts für Moraltheologie, hat für Feinschwarz.net eine…