Univ.-Prof. Dr. Martina Schmidhuber
Professorin für Health Care Ethics

Martina Schmidhuber studierte Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg und arbeitete dort als Universitätsassistentin. Nach ihrer Promotion 2010 in Salzburg forschte und lehrte sie zu Themen der Medizinethik an der Medizinischen Hochschule Hannover, der Universität Bielefeld und der Universität Erlangen-Nürnberg. 2018 habilitierte sie sich im Fach Ethik und Theorie der Medizin an der Universität Erlangen-Nürnberg. Anschließend war sie als Gastwissenschaftlerin in Norwegen am National Norwegian Center for Aging and Health und am Universitätsklinikum Oslo. Danach war sie als Dozentin an den Tirol Kliniken und an der Fachhochschule Gesundheit Tirol in Innsbruck tätig. Seit Oktober 2019 ist sie Professorin für Health Care Ethics an der Karl-Franzens-Universität Graz.
Forschungsinteressen: Ethische Fragen der Demenz, Ethik und Alter(n), Young Carers, Menschenrechte in der Medizin, Ethik der Reproduktionsmedizin, Rare Diseases
Homepage zum FWF-Projekt "Medical Decision Making in MSA (MeDeMSA)"
Professorin für Health Care Ethics
Martina Schmidhuber
Institut für Moraltheologie