Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Katholische Theologie Institut für Moraltheologie Neuigkeiten Nora Tödtling-Musenbichler: Wertebasierte Führung - Ist das noch oder wieder modern?"
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 22.10.2025

Nora Tödtling-Musenbichler: Wertebasierte Führung - Ist das noch oder wieder modern?"

Portrait: Tödtling ©© Harald Eisenberger

Fotocredit: Caritas / Eisenberger

Wir möchten Sie sehr herzlich zum Gastvortrag von Fr. Nora Tödtling-Musenbichler, Präsidentin der Caritas Österreich, zum Thema “Wertebasierte Führung - Ist das noch oder wieder modern?” einladen.

Wie gelingt Führung, wenn persönliche Überzeugungen auf institutionelle Werte treffen und welche Haltung braucht es, um in einer pluralen Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen? Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler zeigt in ihrem Gastvortrag auf, wie wertebasierte Führung Orientierung geben kann – besonders in sozialen Organisationen mit christlicher Prägung. Im Zentrum stehen die Werte der Caritas, die Ethik der sozialen Arbeit und die Frage, wie sich unterschiedliche individuelle Wertvorstellungen mit organisationalen Leitbildern verbinden lassen.

Der Gastvortrag findet am Mittwoch, 26. November 2025 von 15.15 - 16.45 Uhr, im HS 47.01 statt.

Hier gelangen Sie zur Einladung!

Weitere Artikel

Vom Wert des Glaubens. Die Rolle des Christentums in pluraler Gesellschaft

Lutz: Mehr als Werte

Vor den Vorhang Das Interview der Woche

Neue Publikation: Natur und Vernunft

Gerne möchten wir Sie auf die neu erschienene Publikation “Natur und Vernunft. Zur Wiederentdeckung naturrechtlichen Denkens in der Ethik” herausgegeben von Ralf Lutz , Stefan Hofmann SJ , Alexis Fritz , Nicolas Conrads und Philipp Geisen hinweisen.

Kropf: Trust in AI-based care robots

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche